Wann:
20.10.23, 10:00-16:30 Uhr und
21.10.23, 09:30-16:00 Uhr
Wo: Berlin. Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung.
Für wen: Personen aus der AGG-Beschwerdestelle, Personalverantwortliche, Führungskräfte, Personen welche die AGG-Beschwerdestelle implementieren können (Entscheidungsträger*innen) und Personen aus allen Berufsgruppen
Level: Einstiegslevel
Worum geht’s:
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verbietet Diskriminierungen am Arbeitsplatz. Im Rahmen des Diskriminierungsschutzes sollen Arbeitgeber*innen neben präventiven Maßnahmen auch Beschwerdestrukturen verankern, in welchen Diskriminierungsbeschwerden geprüft werden und aus welchen sich arbeitsrechtliche Maßnahmen ergeben können.
Im Rahmen der Schulung soll neben den rechtlichen Grundlagen des AGG ein vertiefter Blick auf das Thema Beschwerdestelle und Beschwerdeverfahren gelegt werden. Neben den strukturellen Fragen der Einrichtung wird es auch um das Beschwerdeverfahren und die damit verbundenen Herausforderungen gehen.
Im Workshop werden folgende Themen behandelt:
- Überblick über das AGG (Europäische Richtlinien und Grundverständnis Aufgabe AGG)
- AGG – Merkmale und Diskriminierungsformen
- AGG – Rechtfertigungsgründe
- AGG – Fristen/Entschädigungen und Arbeitgeberpflichten
- AGG – Beschwerdestelle/rechtliche Grundlagen
- Beschwerdestruktur – wo ansiedeln/welche Aufgabe
- Beschwerdeverfahren – Prüfungsablauf und Prüfungsmaßstab
- Beschwerdeverfahren – Abhilfe/Entscheidung über arbeitsrechtliche Maßnahmen
Methodisches Vorgehen: Input, Austausch und Diskussion, Übungen in Kleingruppen
Für die Schulung werden Ihnen die Schulungsunterlagen und ein Teilnahmezertifikat zur Verfügung gestellt.
Wer leitet:
Maryam Haschemi Yekani (sie/ihr) ist Rechtsanwältin mit den Schwerpunkten Antidiskriminierungsrecht, Arbeitsrecht, Aufenthaltsrecht und Schulrecht und Antidiskriminierungsberaterin aus Berlin. Seit 2010 ist sie im Bereich des Antidiskriminierungsrechts tätig. Neben der anwaltlichen Vertretung gibt sie als ausgebildete Mediatorin und Trainerin Schulungen und Workshops zu dem Themenbereich.